Am 30. Mai gedachten die Konfirmaninnen und Konfirmanden des Jahrganges 1969 in einem Gottesdienst, der vom Kirchenchor der Gemeinde begleitet wurde, ihres 50-jährigen Konfimationsjubiläums.

Am 30. Mai gedachten die Konfirmaninnen und Konfirmanden des Jahrganges 1969 in einem Gottesdienst, der vom Kirchenchor der Gemeinde begleitet wurde, ihres 50-jährigen Konfimationsjubiläums.
Die zweite Ausgabe 2019 des Gemeindebriefes Juni/Juli/August 2019 liegt an den bekannten Stellen aus und kann auch hier heruntergeladen werden (Teil 1 und Teil 2). Bitte beachten, dass aus Datenschutzgründen nicht alle Informationen der gedruckten Ausgabe online verfügbar sind.
Frühere Versionen sind im Download-Bereich verfügbar.
Am 14. Mai trafen sich die beiden Pfarrer der Gemeinde Hilbricht und Harfst mit Rita Spickerman am Kanal zwischen Gahlen und Östrich, um Fotos für den neuen Gemeindebrief zu machen. Mit viel Spaß und einigen Utensilien sind folgende Bilder entstanden, an denen Sie hoffentlich auch Ihre Freude haben. Den Wein und das Bier haben wir übrigens nicht ausgetrunken. Wir wünschen auf jeden Fall eine gute und gesegnete Sommerzeit. Und denken Sie an die …….
Das Moped ist übrigens eine Simson Schwalbe (KR51/2) aus der DDR mit dem Baujahr 1984. Die beiden Pfarrer sind Baujahr 1969 und 1963. Alle Bilder: Rita Spickermann
Kommenden Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. Es finden folgende Gottesdienste in unserer Gemeinde statt:
9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Goldkonfirmation in der Friedenskirche Hardt, Pestalozzistraße 4, 46282 Dorsten
10.45 Uhr: Gottesdienst in der Dorfkirche in Gahlen, Kirchweg 80, 46514 Schermbeck-Gahlen
Am Sonntag, den 05. Mai gab es einen Familiengottesdienst in der Friedenskirche mit der Taufe von Quinn Decke und Toni Watzlaw. Das Vorbereitungsteam hatte sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen.
„Wir bringen das Glas zum Überlaufen“ so lautete das Motto. Alle Gottesdienstbesucher bekamen zu Anfang einen Glasstein. Diesen durften sie im Verlauf des Gottesdienstes nach vorne bringen und in ein mit Taufwasser gefülltes Glas legen. Das überlaufende Wasser lief dabei direkt in die Taufschale. Anschließend wurden damit beide Kinder getauft.
Viele kleine Taten (Steine) können zusammen etwas großes bewirken.
Ein Beitrag mit vielen Bildern auf schermbeck-online.de.
Am Ostersonntag war es wieder soweit. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt veranstaltete sein jährliches Osterfeuer. Nach dem Ostereiersuchen für die Kinder eröffneten Diakon Thomas Kuhn von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus und Pfarrer Reinhard Harfst von der Friedenskirche das Osterfeuer mit Gebet und Segen.
Am Ostersonntag übertrug der WDR den Ostergottesdienst aus der Dorfkirche Gahlen. Die Predigt hielt Präses Manfred Rekowski. Hier nachzulesen:
„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Tim 2,7)
Vorletztes Wochenende, 30.3./31.3., war das Ten Sing Probenwochende für die neue Show am Wochenende nach Pfingsten in der Friedenskirche Hardt und allen Gemeindehausräumen. In Zusammenarbeit mit der Dorstener Zeitung wurde ein Video gedreht, in dem Jugenleiter Patrick Potthast und Presbyteriumsmitglied Nico Wischerhoff das Ten Sing Projekt vorstellen.
Am Sonntag waren die Ten Singer dann im Gottesdienst vertreten und sorgten für gute Stimmung.