

Bei einem Spaziergang, nach dem Gottesdienst, nach der Gruppe, beim Gassi-Gehen – Machen Sie ein Foto von sich mit unserer Tür! Diese Fotos werden wir auf der Homepage veröffentlichen, wenn Sie möchten und es uns schicken. Bitte senden Sie ihre Bilder an gahlen@ekir.de
Offene Türen – Offene Gemeinde – Kirchengemeinde Gahlen
Vor zwei Wochen haben wir mit dem Unterricht begonnen. Folgende Jugendliche werden im nächsten Jahr konfirmiert. Begleitet werden sie in dieser Zeit von Pfarrer Harfst, Maddy Pleßmann, Tom Knüfken, Felix Mauntz und Lukas Winck. Schön, dass Ihr da seid!
Die Evangelische Kirchengemeinde Gahlen freut sich, den Gottesdienst zur Einführung des neuen Pfarrers der Friedenskirche auf der Hardt feiern zu dürfen. Nachdem Pfarrer Reinhard Harfst im August im Wahlgottesdienst von den Presbytern und Presbyterinnen gewählt worden ist, wird er durch den Superintendenten des Kirchenkreis Dinslaken, Pfarrer Friedhelm Waldhausen, am Sonntag, den 19.09.2021 um 14 Uhr in sein Amt als Pfarrer des Bezirk II, Dorsten-Hardt an der Friedenskirche eingeführt. Für alle Interessierten wird dieser Gottesdienst auch über Zoom im Internet übertragen (Link auf der Homepage der Kirchengemeinde www.kirche-gahlen.ekir.de).Nach dem Gottesdienst besteht dann Gelegenheit, den neuen Pfarrer auch persönlich kennenzulernen. Der Gottesdienst um 09.30 Uhr in der Friedenskirche entfällt am 19. September.
Wegen Corona wird der Einführungsgottesdienst draußen auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus Hardt, Pestalozzistraße 4 gefeiert werden. Für alle Anwesenden gilt zum Schutz vor Ansteckung durch den Covid-19-Virus die 3-G-Regel (geimpft – genesen – getestet d.h., der Test ist nicht älter als 48 Stunden). Bei Betreten des Festortes mussß ein Nachweis darüber vorgezeigt werden. Notwendig ist auch die vorherige Anmeldung zum Gottesdienst unter gahlen@ekir.de.
Herzlich Willkommen!
Am kommenden Samstag, den 11.09.2021 treffen wir uns um 14:00 Uhr an der Friedenskirche.
Die Östricher sammeln wir um 14:15 bei Schult im Anker ein und alle Gahlener können sich um
14:30 Uhr an der Dorfkirche anschließen.
Unser gemeinsames Ziel ist das Schloss Wittringen in Gladbeck.
Wir freuen uns auf Euch!
Unter Bezugnahme auf die steigenden Infektionszahlen, die CoSchVO NRW und die Empfehlung der Landeskirche wenden wir in unserer Gemeinde die sogenannte
3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) an.
Für unsere Gemeinde bedeutet das: bei Einhaltung dieser Regel ist wieder vieles möglich ist:
Der Besuch der Gottesdienste oder anderer Gemeindeveranstaltungen ist daher nur unter Vorlage eines Nachweises (Impfausweis, Genesenenbescheinigung oder Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf), in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis möglich.
Da Schülerinnen und Schüler regelmäßig in der Schule getestet werden, reicht bei ihnen die Vorlage eines Schülerausweises.
Wir laden euch ein!
Unser First Contact am 30.08. von 18-21 Uhr in der Friedenskirche Dorsten Hardt.
Für alle, die nicht wissen, was unser First Contact ist: Wir als Ten Sing Gahlen stellen uns und unsere Workshops vor.
Ihr habt dann die Möglichkeit euch bei uns anzumelden.
Also kommt vorbei und bringt eure Freunde mit.
Wir freuen uns auf euch!
In den letzten drei Wochen der Sommerferien haben über 50 Kinder und Jugendlichen am Ferienspaß teilgenommen. Von Kids-Treff, Jugend-Treff bis hin zu TENSING Gahlen.
Nachdem sich Herr Pfarrer Reinhard Harfst auf die vakante Pfarrstelle des 2. Bezirks Friedenskirche Dorsten-Hardt beworben hat, hat das Presbyterium die Wahlberatung seitens der Kirchenleitung und des Kreissynodalvorstandes in Anspruch genommen.
Da Herr Pfarrer Harfst durch seinen seit August 2018 andauernden Vertretungsdienst in der Gemeinde bekannt ist, wurde in Absprache mit der Landeskirche auf Probepredigt und Probekatechese verzichtet.
Nun freuen wir uns, Sie gemäß § 6 Absatz 1 Pfarrstellengesetz, für Mittwoch, den 18. August 2021 um 19.30 Uhr zum Wahlgottesdienst in die Friedenskirche, Pestalozzistraße 4, in 46282 Dorsten einladen zu dürfen. Alle Gemeindeglieder sind eingeladen teilzuehmen. In diesem Gottesdienst, der vom Superintendenten unseres Kirchenkreises, Herrn Pfarrer Waldhausen, geleitet wird, sind alle Mitglieder unseres Presbyteriums aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Kommt einfach dazu. Herzlich Willkommen.